Nastja heißt seit einigen Wochen Dr. rer. nat. Theißen. Sie ist stolz, einen Doktorgrad, der erste in ihrer Familie. Sie hat die begehrte PostDoc-Stelle in ihrer Arbeitsgruppe für Mikrosysteme der Autophagiebildgebung bekommen. Um ganze 18 Monate wurde der Vertrag...
Jochen und Julia stöhnen. Es ist 20 Uhr, sie sitzen noch in der Klinik und schreiben Arztbriefe. Sie lästern ein wenig über den Chef und die Oberärzte. „Hast du schon von dem Ausraster von Prof. Brüll letzte Woche gehört?“, sagt Jochen und erzählt eine haarsträubende...
Doktor? Brauch ich das? Hart, aber möglich 🤠. Viele Mediziner, bei dem es im Studium nicht geklappt hat, den Doktortitel zu erwerben, fühlen sich titelnackt und hadern immer wieder. Meine drei Tipps, damit die berufbegleitende Doktorarbeit von Anfang einen...
👏Inspiriert von „Warum sachlich, wenn es auch persönlich geht – Weshalb Organisationen Fehler lieber bei ihren Mitgliedern suchen als bei sich selbst“ …von Peter Laudenbach et al.Matthias Maurer hockt in der Notaufnahme. Er kommt aus dem Einzelzimmer zurück von...
“Ich weiß morgens vor lauter Erschöpfung nicht mal, ob ich die blaue oder die grüne Hose anziehen soll. Und Sie fragen mich wie ich den Personalabbau mit meinen Werten in Übereinstimmung bringe?” Die Oberärztin steht schnaubend und wütend vor mir. Ich blicke Frau...